PINOTAPE Anleitung Trapezmuskel tapen
PINOTAPE Anleitung Ellenbogengelenk bei Tennisarm tapen
Produkte, die wir im Video verwenden:

Anleitung
Schulter-Nacken-Tape in 4 Schritten
1. | Im ersten Schritt benötigst du einen I-Zügel. Nimm eine bequeme Sitzhaltung ein und miss einen Tape-Streifen vom Nacken bis zu deinem Schultergelenk ab. Tipp: Runde die Ecken mit der Schere ab. Dies sorgt für einen optimalen Halt des Kineso Tapes. |
2. | Reiße nun das Trägerpapier an einem Ende ein und klebe die Basis am Halsansatz auf den Trapezmuskel an (Schulter-Nacken-Muskel). |
3. | Dehne deinen Arm vor, indem du ihn nach außen drehst und neige den Kopf in die entgegengesetzte Richtung. |
4. | Streiche jetzt den Tape-Streifen in Richtung deines Schultergelenks aus. |
FAQ
Das Tape hält bei korrekter Anwendung bis zu 4 Tage. Die Haltbarkeit hängt natürlich von der Belastung und von äußeren Umständen ab.
Die Vorbereitung für das Tapen beginnt mit der gründlichen Reinigung der Haut, um Schmutz, Öl und Cremes zu entfernen. Eine saubere und trockene Haut sorgt dafür, dass das Tape optimal haftet.
Ein Tape auf dem Trapezmuskel kann bei Nackenbeschwerden oder Spannungskopfschmerzen helfen.
Durch das Verreiben entsteht Wärme, die das Tape besser an der Haut haften lässt.
Das tapen ist nicht gefährlich. Für den optimalen Taping-Erfolg empfehlen wir jedoch die Durchführung durch geschultes Personal. Im schlimmsten Fall bleibt die gewünschte Wirkung durch eine fehlerhafte Anbringung aus. Gesundheitliche Probleme entstehen dadurch jedoch nicht.
Für das Selbsttaping empfehlen wir unser PINOTAPE Sport. Die Farbe kannst du natürlich frei wählen. Du solltest lediglich die für dich richtige Stärke auswählen.
Leave a Reply