Versandkostenfrei ab CHF 150,- Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 00800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Versandkostenfrei ab CHF 150,- Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 00800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Mein Warenkorb
Zwischensumme:
Erstmals zu therapeutischen Zwecken wurde eine Rolle aus Holz bei der Feldenkrais-Methode eingesetzt. Anhänger dieser Methode nutzten schon in den Achtziger Jahren sogenannte Foam Roller zur Selbstmassage. Ursprünglich kommt der heutige Fitnesstrend aus den USA. Dort wurden die ersten Patente für Massagerollen erteilt. Mit der sogenannten Blackroll etablierte sich der erste Faszienroller dieser Art auf dem deutschen Markt. Die klassische Blackroll zur Massage der Faszien kommt als schwarze Rolle mit 30 cm Länge und 15 cm Durchmesser daher. Seit der Entstehung gibt es inzwischen Alternativen in zahlreichen Ausführungen und Farben.
Aufgrund der therapeutischen Möglichkeiten entwickelte PINO als professioneller Hersteller von Physiotherapie-Produkten 2013 die PINOFIT Wave. Das Wellenprofil ermöglicht intensive Effekte bei der Massage, wobei das Lösen von faszialen Verspannungen und Verklebungen unterstützt werden kann.
Von Bewegungsmangel, Überbelastung bis Stress müssen unsere Faszien viel aushalten. Verspannungen und Verklebungen der Faszien sind daher nicht selten. Mit einem gezielten Faszientraining kann für eine verbesserte Beweglichkeit, Belastbarkeit und Regeneration gesorgt werden. Nicht aufgeben! Die ersten Übungseinheiten mit der Massage Rolle sind meistens recht unbequem. Doch es lohnt sich! Schon wenige Minuten regelmäßiges Faszientraining können sich effektiv auf die Flexibilität, Bewegungsqualität und Erholung auswirken und die Durchblutung anregen.
Regelmäßiges Training mit der Foamroll und damit auch die Selbstmassage der Faszien und Muskeln sollen zur Aktivierung und Regenerierung dieser beitragen. In der Faszientherapie will man so Verklebungen faszialer Strukturen vorbeugen. Zusätzlich kann das Faszientraining mit einem Massageball zur intensiven Selbstmassage von Faszien und Triggerpunkt-Aktivierung ergänzt werden. Ob im Stehen an der Wand oder im Liegen: Nutzen Sie die Rolle zum Aufwärmen vor und zur Muskelentspannung nach dem Sport. Oder einfach für Fitnessübungen zu Hause.
Bei der Vielzahl an Modellen auf dem Markt ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Welche Unterschiede gibt es? Welcher Härtegrad eignet sich wofür? Welches Material überzeugt qualitativ? Wo sollte ich eine Rolle kaufen bzw. wo sind sie erhältlich? Bei PINO finden Sie finden Sie zahlreiche Modelle, mit denen Sie all Ihre Trainings-Bedürfnisse abdecken:
Zur punktgenauen Massage des faszialen Bindegewebes bzw. zur gezielten Anwendung auf Triggerpunkten empfehlen sich Faszienbälle. Je nach gewünschtem Härtegrad stehen verschiedene hochwertige Produkte zur Auswahl:
Für den Nacken eignen sich besonders Duobälle:
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Fitnessrollen und Faszienbälle zu Hause anwenden bzw. benutzen können. Der Effekt von stärkendem Training und intensiver Massage spezifischer Muskelgruppen tut den Faszien eben doppelt gut.
Unsere Übungsvideos für effizientes Faszientraining finden Sie auf YouTube. Folgen Sie unserem Channel PINOFIT und entdecken Sie regelmäßig neue Video-Anleitungen für ein intensives Training mit dem Faszien Roller. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg gegen Rückenschmerzen durch muskuläre Verspannungen, zu mehr Beweglichkeit und verbesserter Regeneration.
Während der Anwendung werden Muskelgruppen massiert, wodurch Verklebungen von faszialen Strukturen vorgebeugt werden kann.
Nach Bedarf. Die gewählten Übungen einmal pro Tag auszuführen ist empfehlenswert.
Dies ist abhängig vom persönlichen Empfinden und der Trainingsroutine. Anfängern ist zu empfehlen, die Übungen zunächst langsam und kontrolliert durchzuführen. Beim Erreichen von verspannten und schmerzhaften Punkten wird die Position einige Sekunden lang gehalten, bevor man weiterrollt. Später können die Übungen schneller durchgeführt werden, z. B. als Warm Up.
Login and Registration Form