Versandkostenfrei ab CHF 150,- Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 00800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Versandkostenfrei ab CHF 150,- Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 00800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Mein Warenkorb
Zwischensumme:
Sporttape ist ein Pflasterklebeband für klassische Tapeverbände. Die meisten Varianten bestehen aus einem Gewebe aus Baumwolle oder Viskose, welches mit einem Zinkoxid-Kautschuk- oder Polymerkleber bestrichen ist. Im Gegensatz zum Kinesiologie Tape sind konventionelle Sporttapes nicht elastisch, sondern zugfest. Aus diesen spezifischen Dehnungseigenschaften ergeben sich unterschiedliche Anwendungsgebiete und Anlegetechniken für Kinesiologie Tape und Sporttape.
In der Medizin haben sich von Anbeginn Heilkundige mit Verletzungen des Bewegungsapparates auseinandergesetzt. So gab es auch schon früh Versuche bei bestimmten Verletzungen eine Ruhigstellung oder eine Verletzungsprophylaxe durch die Anlage spezieller Bandagen zu bewirken. Mit der Erfindung von Paul Beiersdorf 1892 von Leukoplast begann die moderne Erfolgsgeschichte der funktionellen Verbände. Weitere Produkte, wie z.B. klassisches Leukotape folgten, zu denen viele Techniken erarbeitet wurden, um gezielt Gelenke, Muskeln und Bänder zu entlasten, zu stützen und zu führen. Der funktionelle Tapeverband wird daher sowohl zur Behandlung als auch zur Prävention von Verletzungen eingesetzt.
Die Wirkung von Tapeverbänden in der Verletzungsprophylaxe und Therapie ist durch zahlreiche Untersuchungen belegt. Dies ist der jahrelangen Nutzung und auch dem verbreiteten Einsatz im Sport geschuldet. Das Wirkprinzip von funktionellen Verbandtechniken zur medizinischen Versorgung von Verletzungen, Krankheiten und Veränderungen am Bewegungsapparat beruht darauf, dass:
Das Tapen mit PINOFIT Sporttape oder Leukotape dient vor allem der Prävention, Erstversorgung und Therapie von Erkrankungen, Verletzungen und degenerativen Veränderungen am Bewegungsapparat. Ein verstärkter Einsatz ist sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport zu beobachten.
Für den Sportler bieten Tapeverbände die Möglichkeit nach einer ausreichenden Heilungsphase zeitnah wieder mit dem Training zu beginnen. Durch die Unterstützung mit den Sporttapes kann eine moderate sportliche Belastung erfolgen, obwohl die körpereigene Stabilität der betroffenen Bänder und Gelenke noch nicht gänzlich wiederhergestellt ist.
Neben erheblichen Unterschieden in der Qualität verschiedener Sporttape-Angebote, bestehen in erster Linie solche hinsichtlich des eingesetzten Materials. So kann man zwischen Baumwolle und Viskose sowie einem Zinkoxid-Kautschuk- oder synthetischen Polymerkleber unterscheiden.
Durch die langjährige Erfahrung garantieren wir mit unserer Marke PINOFIT eine zuverlässige Qualität zu fairen Preisen. Das PINOFIT Sporttape classic ist ein festes Tape, das sich ideal für klassische Tape-Verbände eignet. Es besteht aus 100 % Viskose und ist auf einer Seite mit einem synthetischen Polymerkleber versehen. Die Produktvorteile von PINOFIT Sporttape classic sind:
Daneben bieten wir Ihnen auch das bewährte Leukotape classic in unserem Shop-Sortiment an. Leukotape classic besteht aus einem wasserabweisendem Baumwollgewebe und ist mit einer hautfreundlichen Zinkoxid-Kautschuk-Klebemasse bestrichen. Zudem ist es besonders zugfest und unelastisch, was es zu einem idealen Tape für funktionelle Verbände macht.
Unser vielseitiges Tape-Angebot umfasst passend zu dem konventionellen PINOFIT Sporttape auch das elastische PINOTAPE Kinesiologie Tape. Lassen Sie sich überzeugen!
Login and Registration Form