×

:

Not a valid Time
Vervollständigen Sie bitte die notwendigen Angaben.

Kinesiologie Tape

Unsere PINOTAPE Top-Seller

PINOTAPE Sport light beige
ab CHF 11.45
PINOTAPE Kinesiologie Tape Sport schwarz in Profi-Größe für Viel-Taper
ab CHF 44.95
Kinesiologie Tape savannah
ab CHF 11.45
Kinesiologie Tape PINOTAPE pro Sport petrol mit Verpackung
ab CHF 11.45
PINOTAPE Header
PINOTAPE Header

Das Kinesiologie Tape der Profis

Finden Sie für jede Behandlung das passende Tape, um auf die Bedürfnisse Ihrer Klienten eingehen zu können.  

colour

viele Farben & Designs

education

von Experten entwickelt

md_icon

Medizinprodukt

Sport

Universales Tape,
hält allen Belastungen stand.

stoff

Rayon

klebekraft

extra starke Klebekraft

Classic

Für Patienten,
die Baumwolle bevorzugen.

stoff

Baumwolle

klebekraft

starke Klebekraft

Sensitive

Für Patienten mit besonders
 empfindlicher Haut.

stoff

Rayon oder Baumwolle

klebekraft

hautfreundliche Klebekraft

Correction

Weniger dehnbar für
mehr Stabilität.

stoff

Rayon

klebekraft

extra starke Klebekraft

PINOTAPE Packungen mit 31m und Lmyph

PINOTAPE Speziallösungen

Viele Behandlungsbilder erfordern spezielle Lösungen, um einen optimalen Therapieerfolg zu erzielen. PINOTAPE Lymph bietet erweiterte Möglichkeiten für großflächige Anwendungen und ist in verschiedenen Breiten sowie mit unterschiedlichen Klebervarianten erhältlich. Besonders beliebt bei größeren Praxen und Anwendern mit hohem Tape-Verbrauch („Heavy-Taper“) sind die praktischen 31-Meter-Rollen, die sich aus platzsparenden und wirtschaftlichen Gründen rentieren.

PINOTAPE Speziallösungen

PINOTAPE Packungen mit 31m und Lmyph

Viele Behandlungsbilder benötigen besondere Lösungen um einen optimalen Therapieerfolg  zu erzielen. Das PINOTAPE Lymph bietet erweiterte Möglichkeiten bei großflächigen Anwendungen. Das PINOTAPE Lymph gibt es in verschiedenen Breiten und unterschiedlichen Klebern. Großpraxen und „Heavy-Taper“ nutzen gern die PINOTAPE 31 m Rollen um besonders ökonomisch und platzsparend zu arbeiten.

Weitere Tape Artikel

Cross Tape

Sporttape

PINOTAPE Zubehör

PINOTAPE laborgeprüft und Medizinprodukt

Bewährte Qualität

PINOTAPE ist millionenfach bewährt
speziell für physiotherapeutische Anlagen entwickelt
höchste Hautverträglichkeit bei besten Klebeeigenschaften
im neuen Verpackungsdesign zur besseren Unterscheidbarkeit

Bewährte Qualität

tape_medley
PINOTAPE ist millionenfach bewährt
speziell für physiotherapeutische Anlagen entwickelt
höchste Hautverträglichkeit bei besten Klebeeigenschaften
im neuen Verpackungsdesign zur besseren Unterscheidbarkeit

Unsere vier Sorten - wir erklären die Unterschiede

Das robuste Tape mit extra starker Klebkraft

Ideal für den Sport

Auf die Bedürfnisse und Anforderungen im therapeutischen Einsatz abgestimmt, hält das PINOTAPE Sport allen sportlichen Herausforderungen stand. Das kinesiologische Tape überzeugt durch ein revolutionäres, wasserabweisendes Material aus leichtem Rayon kombiniert mit dem stärksten PINOTAPE Kleber. Das bewährte Tape wird nicht nur von Leistungssportler geschätzt, sondern überzeugt auch im Alltag als ergänzende therapeutische Methode.

pinotape_sport_front

Das robuste Tape mit extra starker Klebkraft

Ideal für den Sport

Auf die Bedürfnisse und Anforderungen im therapeutischen Einsatz abgestimmt, hält das PINOTAPE Sport allen sportlichen Herausforderungen stand. Das kinesiologische Tape überzeugt durch ein revolutionäres, wasserabweisendes Material aus leichtem Rayon kombiniert mit dem stärksten PINOTAPE Kleber. Das bewährte Tape wird nicht nur von Leistungssportler geschätzt, sondern überzeugt auch im Alltag als ergänzende therapeutische Methode.

Das Tape aus Baumwolle

Der Allrounder in hochwertiger Qualität

Das PINOTAPE Classic ist ein hochwertiges und hautverträgliches Tape für den Einsatz in der Therapie, beim Sport, bei Arbeits- & Freizeitaktivitäten. Das kinesiologische Tape aus luftdurchlässiger Baumwolle in Verbindung mit einem hypoallergenem Acrylatkleber lässt keine Wünsche offen. Das Tape zeichnet sich durch eine sehr gute Hautverträglichkeit aus.

Gut zu wissen: Aus PINOTAPE Therapy ist PINOTAPE Classic geworden, mit der bewährten Qualität.

pinotape_classic_front

Das Tape aus Baumwolle

Der Allrounder in hochwertiger Qualität

Das PINOTAPE Classic ist ein hochwertiges und hautverträgliches Tape für den Einsatz in der Therapie, beim Sport, bei Arbeits- & Freizeitaktivitäten. Das kinesiologische Tape aus luftdurchlässiger Baumwolle in Verbindung mit einem hypoallergenem Acrylatkleber lässt keine Wünsche offen. Das Tape zeichnet sich durch eine sehr gute Hautverträglichkeit aus.

Gut zu wissen: Aus PINOTAPE Therapy ist PINOTAPE Classic geworden, mit der bewährten Qualität.

Das sanfte Tape

Leicht & verträglich, wie eine zweite Haut

Das PINOTAPE Sensitive ist speziell für besonders empfindliche Haut geeignet. Durch den extra milden Acrylatkleber ist das Tape besonders hautfreundlich, atmungsaktiv und angenehm zu tragen wie eine zweite Haut. Die Bewegungsfreiheit beim Sport, im Alltag oder bei der therapeutischen Anwendung bleibt voll erhalten. Das Tape ist luft- und flüssigkeitsdurchlässig und lässt sich nach der Anwendung einfach und schmerzfrei entfernen.

PINOTAPE Sensitive

Das sanfte Tape

Leicht & verträglich, wie eine zweite Haut

Das PINOTAPE Sensitive ist speziell für besonders empfindliche Haut geeignet. Durch den extra milden Acrylatkleber ist das Tape besonders hautfreundlich, atmungsaktiv und angenehm zu tragen wie eine zweite Haut. Die Bewegungsfreiheit beim Sport, im Alltag oder bei der therapeutischen Anwendung bleibt voll erhalten. Das Tape ist luft- und flüssigkeitsdurchlässig und lässt sich nach der Anwendung einfach und schmerzfrei entfernen.

Das Tape für Korrektur-Taping

Ideal für zusätzliche Stabilität

Die PINOTAPE Correction bietet mit einer um 50% reduzierten Elastizität eine optimale Kombination aus Stabilität und Flexibilität. Gelenke bei Aktivitäten mit hoher Belastung können besonders effektiv unterstützt werden. Das Tape gibt zusätzliche Sicherheit, ohne die funktionelle Beweglichkeit einzuschränken. Damit ist es ideal für alle, die Stabilität wünschen, aber trotzdem Wert auf Bewegungsfreiheit legen.

PINOTAPE Correction

Das Tape für Korrektur-Taping

Ideal für zusätzliche Stabilität

Die PINOTAPE Correction bietet mit einer um 50% reduzierten Elastizität eine optimale Kombination aus Stabilität und Flexibilität. Gelenke bei Aktivitäten mit hoher Belastung können besonders effektiv unterstützt werden. Das Tape gibt zusätzliche Sicherheit, ohne die funktionelle Beweglichkeit einzuschränken. Damit ist es ideal für alle, die Stabilität wünschen, aber trotzdem Wert auf Bewegungsfreiheit legen.

Kinesiologie-Tape: die Idee hinter den elastischen Tapes

Professionelle kinesiologische Tapetechniken sind längst in der Physiotherapie oder auch im Leistungs- und Breitensport angekommen. Sie ermöglichen kontrollierte, moderate Bewegungen, die den Heilungsprozess bestimmter Verletzungen positiv beeinflussen können.

Zurückzuführen ist die Idee der Therapiemethodik auf den japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase. Er entwickelte vor rund 40 Jahren das erste kinesiologische Tape unter der Bezeichnung Kinesio Tape für seine Methode Kinesio Taping. Die grundlegenden Überlegungen zur Entwicklung des Tapes befassten sich mit der Erkenntnis, dass z. B. bei bestimmten Sportverletzungen nicht die Ruhigstellung von Gelenken – wie sie durch den Einsatz von Sporttape erreicht wird – sondern bewusst die Mobilisation des Stütz- und Bewegungsapparates gewährleistet sein soll. Nach ihrer Verbreitung wurde die Methode ständig weiterwickelt. Fundierte physiotherapeutische, sportmedizinische und orthopädische Erkenntnisse sind inzwischen in die Tape-Techniken eingeflossen. Der verstärkte Einsatz im Leistungssport ist der Grund, warum Tapen weltweit so erfolgreich ist.

Vorteile bei PINO

Wo Sie das spezielle Tape kaufen können? Seit 2006 bietet PINO eigene elastische Tapes unter dem Namen PINOTAPE für den professionellen Anwender an. In unserem Sortiment finden Sie hochwertige, dermatologisch getestete und hautfreundliche Bänder aus unterschiedlichen Materialien – je nach Einsatzgebiet. Im Gegensatz zum ursprünglichen Tape offeriert PINO inzwischen auch Tape Bänder aus anderem Basismaterial, angepasst an die Herausforderungen im jeweiligen Einsatzgebiet. Unsere Tapes im Vergleich:

 

  • Sport (Rayon) – starker Kleber & schnell trocknendes Rayon für sportliche Aktivitäten
  • Classic (Cotton) – klassisches Baumwolltape für den therapeutischen Einsatz
  • Sensitive (Super Sensitive) – besonders milder Kleber und ungefärbt für Allergiker und empfindliche Haut
  • Faszia (Myofaszial) – spezielle tropfenförmige Aussparungen für die Faszientherapie
  • Hemp (Hanf) – ungefärbtes Baumwoll-Hanf-Gewebe

 

Unsere Produkte sind Medizinprodukte und unterliegen somit strengen Kriterien. Sie sind dermatologisch und allergiegetestet. Alle PINO TAPEs überzeugen durch folgende Eigenschaften:

 

  • Sehr gute Hautverträglichkeit, dermatologisch getestet
  • Milder Polyacrylatkleber
  • Luft- und flüssigkeitsdurchlässig, atmungsaktiv
  • Maximales funktionelles Bewegungsmaß, sodass freies und heilungsorientiertes Training ermöglicht werden kann
  • Einsatz in der Therapie, beim Sport und bei Arbeits- & Freizeitaktivitäten
  • Lange Tragedauer

Wie wirkt das Tape?

Die Tapes sind aus der Physiotherapie, Orthopädie sowie Sportmedizin im rehabilitativem und präventivem Bereich nicht mehr wegzudenken. Sie gelten als sanfte Form der Schmerztherapie und werden kombiniert mit weiteren physiotherapeutischen Anwendungen eingesetzt. Wie funktioniert Tape bzw. was bringt der Klebestreifen? Verschiedene Studien zeigen, dass eine kontrollierte, moderate Bewegung bei bestimmten Verletzungen den Heilungsprozess positiv beeinflussen kann. Die Klebebänder sind eigens dafür entwickelt, den Bewegungsradius nicht einzuschränken und mittels einer Art dauernder Massage die Muskulatur zu stimulieren, um somit Beschwerden effektiver lindern zu können.¹

Die aktuelle Diskussion zur Wirkweise der Tapes umfasst positive Effekte auf:

Muskeln (Tonusregulierung, Verbesserung der Funktion),

Gelenke (Funktionsunterstützung),

das endogene analgetische System (Schmerzreduktion durch Aktivierung)

und die Faszien (z.B. verbesserter Flüssigkeitstransport, Reduzierung von Entzündungsreaktionen).¹

 

Daraus ergeben sich die vielen unterschiedlichen Einsatzgebiete wie z. B. bei Nackenschmerzen, Muskelverletzungen und -beschwerden, Schulterbeschwerden, Fehlhaltungen, Haltungsschwächen, Faszienbeschwerden, Gelenkbeschwerden, Sehnenscheidenentzündungen, Knieschmerzen, Lymphödemen und Neuropathien. Eine Wirksamkeit des Tapes gegen Falten, Regelschmerzen oder Bauchfett ist nicht belegt.

Wann wird das Tape eingesetzt?

Kinesiologie-Tape ist ein elastisches Klebeband, das bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern und Gelenken stabilisiert, ohne die Bewegung einzuschränken. Full range of motion! Durch den Einsatz sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und unterstützt werden.¹ Zu den typischen Indikationen zählen:

  • Schmerzen
  • Überbelastungsstörungen
  • Entzündungen
  • Instabilitäten
  • von Muskeln, Gelenken und Bändern. Das ist der Grund, warum die elastischen Klebebänder im Sport häufig bei folgenden Beschwerden zum Einsatz kommen:
  • Golfer- und Tennisarm
  • Runners und Jumpers Knee
  • Instabilitäten der Schulter
  • Inversions- und Supinationstrauma

 

Auch gibt es Hinweise aus verschiedenen Studien, die z. B. durch eine erhöhte Muskelaktivität erklären wollen, dass es zu einer verringerten Verletzungsanfälligkeit kommt und die Leistungsfähigkeit verbessert wird.

In der Therapie wird Tape zudem ergänzend zur Behandlung u. a. folgender Beschwerden angewendet:

  • Fehlhaltungen
  • Lymphödeme
  • Neuropathien
  • Sehnenbeschwerden¹

Was gibt es bei der Anwendung zu beachten?

Stark behaarte Hautareale sollten rasiert werden

Haut und Hände sollten fettfrei, sauber und trocken sein

Streifen werden vorpositioniert angelegt

Für bessere Haftung sollten Ecken abgerundet werden

Bewegung/Reibung aktiviert den wärmeempfindlichen Kleber


Wie lange sollte man das Sport- bzw. Therapie-Tape tragen? Unser Klebeband ist darauf ausgelegt, maximal eine Woche lang getragen zu werden.

Wo finde ich die passende Technik?

Unser neues Handbuch Kinesiologisches Taping überzeugt durch eine große Auswahl an Anlagetechniken, die anhand von ausführlichen Beschreibungen und Bildern nachvollziehbar erklärt werden. Ob Muskeltechniken, Korrekturtechniken, Space-Technik, Faszientechnik, Ligamenttechnik, Lymphtechnik, Nerventechnik, oder Narbentechnik – hier finden Sie die passende Anleitung!

Folgen Sie außerdem unserem Channel PINOFIT auf YouTube und entdecken Sie regelmäßig neue Erklärungen. 

 

Welche Farbe soll ich wählen?

Inzwischen stehen zahlreiche Farben oder auch bunte Muster zur Auswahl. Den klassischen Farben Blau, Rot, Grün, Beige und Schwarz wird anlehnend an die Farblehre jeweils eine bestimmte Assoziation bzw. Funktionsweise nachgesagt:

  • Blau: kühlend und beruhigend. Einsatz bei Prellungen, Schwellungen und Entzündungen
  • Rot: wärmend und anregend. Einsatz bei Überbelastungen oder zur Anregung von Muskelstrukturen.
  • Beige: neutral. Einsatz bei Tape-Anlagen, die nicht auffallen sollen, wie bspw. im Gesicht.
  • Grün: natürlich und harmonisierend. Einsatz bei Unruhe oder zur Ansteuerung von Organen.
  • Schwarz: aggressiv und stark. Einsatz häufig im Sport.

Es gibt keinerlei verlässliche Studie über die zugeordneten Eigenschaften. Die Wirkung der Tape-Anlage wird durch die Technik beeinflusst, nicht durch die Farbwahl. Bei der Farbe zählen einzig Ihre Vorlieben!

 

Welche Unterschiede gibt es bei Tape Bändern?

Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter - welches Produkt sollte man also kaufen? Gemein ist den Produkten, dass sie über die für die Anlage-Technik benötigte Elastizität und einen wellenförmig aufgebrachten Kleber verfügen. Das Basismaterial ist in der Regel Baumwolle.

Die Unterschiede liegen ganz deutlich in der Qualität, aber auch beim Basismaterial. So wird inzwischen von einzelnen Anbietern Rayon (Viskose) erfolgreich verwendet, ein Material, mit dem PINO schon sehr lange Erfahrung hat.

Zudem finden Sie bei PINO verschiedene Breiten von schmal bis XXL. Wenn Sie Tape für das Gesicht kaufen wollen, werfen Sie einen Blick auf unsere extra kleinen Cross Tapes!

 

Kinesiologie Tape vs Sporttape oder Leukotape

Im direkten Vergleich sind konventionelle Sporttapes nicht elastisch, sondern zugfest. So soll beispielsweise die Bewegungsmöglichkeit vom Handgelenk bei einem Wettkampf eingeschränkt werden. Aus diesen spezifischen Dehnungseigenschaften ergeben sich unterschiedliche Anwendungsgebiete und Anlagetechniken.

 

Können Nebenwirkungen auftreten bzw. ist der Einsatz gefährlich?

Bekannte Nebenwirkungen sind Allergien und Hautreizungen. Beides tritt nur selten auf. Unsere Empfehlung für Allergiker: die Variante Sensitive mit extra mildem Klebstoff. Wird Tape generell zu straff angelegt, kann es zu Hautreizungen kommen. Daher sollte das Band sofort entfernt werden, wenn das Hautareal darunter juckt. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, jedoch sollte das Tape bei Kindern nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person verwendet werden.

 

Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, Wirkungen¹ und Anwendungen der Kinesiologie Tapes von PINO in den einzelnen Produktkategorien!

 

¹ Die Annahme einer Wirkung beruht auf möglichen Tendenzen in Studien, sehr vielen Einzelfallberichten und Erfahrungswerten. Sie gilt nicht als evidenzbasiert. Ebenso ist die Wirkweise bisher rein hypothetisch.