×

:

Not a valid Time
Vervollständigen Sie bitte die notwendigen Angaben.

Kooperation HSV-Frauen x PINO

Die Begeisterung für den Frauenfußball wächst rasant. Vor der beeindruckenden Kulisse von 57.000 Zuschauer:innen im ausverkauften Volksparkstadion im DFB Halbfinale wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt – ein klares Zeichen! Der Sport wird sichtbarer und beliebter – und verdient die professionelle Unterstützung, die im Spitzensport zählt.

Im Profi-Fußball entscheidet nicht nur Technik über den Erfolg, sondern auch die körperliche Verfassung. Sprintduelle, schnelle Richtungswechsel und Zweikämpfe verlangen Höchstleistung – und beanspruchen Muskeln, Gelenke und Bänder. Eine professionelle physiotherapeutische Betreuung ist deshalb unerlässlich.

Foto von HSV Koordinatorin, Spielerin und Social Media Manager von PINO

v.l.: Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball beim HSV, Niklas Jandt, Social Media Manager bei PINO, Lisa Baum, Mittelfeldspielerin bei den HSV-Frauen

PINO x HSV-Frauen: Eine erstklassige Partnerschaft für Spitzenleistung auf dem Platz

Als offizieller Partner der HSV-Frauen, die sich in dieser Saison den Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga erfüllt haben, setzen wir genau hier an. Wir versorgen das Physio-Team mit unserem umfangreichen Produktsortiment, das gezielt auf physiotherapeutische Anforderungen abgestimmt ist. So stellen wir sicher, dass die Spielerinnen jederzeit optimal betreut werden – vor, während und nach dem Spiel.

„Wir freuen uns sehr, PINO als Partner in unseren Reihen begrüßen zu können. Die Zusammenarbeit ermöglicht es unserer physiotherapeutischen Abteilung, das Team in der anspruchsvollen Saison optimal zu versorgen, damit alle Spielerinnen ihre Top-Leistung auf den Platz bringen können“, betont Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball beim HSV. Die enge Partnerschaft ist längst fester Bestandteil der täglichen Arbeit rund um das Team.

Logo Partnerschaft HSV-Frauen x PINO

Dafür stehen in der Kabine unsere Therapieliegen bereit – zur Behandlung, zur Regeneration, zur Vorbereitung auf das nächste Spiel. Hier werden beanspruchte Muskeln gelockert und Verspannungen gelöst. Auf müde Beine aufgetragen, unterstützen Arnikasalbe und Kühlgel die Regeneration und entlasten die Muskulatur. Verspannte Körperpartien der Spielerinnen werden mit Wärmebalsam und Massagelotion wieder gelockert. PINOTAPE und Sporttape Classic stabilisieren Gelenke und geben Halt für das nächste Sprintduell. An spielfreien Tagen wird trainiert: Mit Balancetrainern, Steppern und Gymnastikbällen arbeiten die Spielerinnen gezielt an Kraft und Stabilität – immer mit dem Ziel, fit und gesund auf dem Platz zu stehen.

 

Im Fußball treten bestimmte Beschwerdebilder besonders häufig auf: muskuläre Dysbalancen, Zerrungen, Bänderdehnungen oder Reizungen der Achillessehne. Auch Beschwerden wie Patellaspitzensyndrom, Adduktorenschmerzen oder Rückenschmerzen durch einseitige Belastung gehören zum Alltag vieler Spielerinnen. Durch gezielte Maßnahmen können diese Probleme nicht nur effektiv behandelt, sondern häufig sogar ganz vermieden werden. Manuelle Therapien, funktionelles Training, gezielte Wärme- oder Kältebehandlungen – all das gehört zu einem modernen Behandlungsansatz, der auf die Bedürfnisse von Leistungssportlerinnen abgestimmt ist. Unsere Produkte unterstützen die Therapeut:innen dabei, individuell und flexibel reagieren zu können – von der Erstversorgung bis zur vollständigen Rehabilitation.

Partnerschaft ab jetzt in der ersten Bundesliga

Mit Teamgeist und harter Arbeit spielen die HSV-Frauen eine erfolgreiche Saison in der zweiten Bundesliga - und wir stehen mit vollem Einsatz an ihrer Seite und glauben fest daran: Dieses Team hat das Zeug zur Spitze und gratulieren zum Aufstieg in die erste Bundesliga. Hinter jeder sportlichen Höchstleistung steckt nicht nur Talent – sondern auch ein starkes, medizinisch geschultes Team. Eine nachhaltige, professionelle physiotherapeutische Betreuung ist essenziell, um Spielerinnen gesund, fit und leistungsbereit zu halten. Nur wer schmerzfrei trainieren kann, erreicht auch sein volles Potenzial auf dem Platz. Unsere Partnerschaft mit den HSV-Frauen unterstreicht unser Engagement für den Spitzensport – und für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen.

HSV Spielerinnen im Stadion nach Sieg
HSV Spielerinnen im Stadion Besprechnung
HSV Spielerinnen im Stadion nach Tor

Your feelings about the post?

chevron-left Previous article

Marketing für die Physiotherapie - Lektion 1: Suchmaschinenoptimierung

Next article chevron-right

Gemeinsam mehr bewegen – Taping für den guten Zweck beim HASPA Marathon 2025

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sidebar